.
Achim Walder

Mobilität für Menschen - Ökomobil in der Zukunft !


Walder Unternehmen
Verkehrsplanung, BürgerBus, Tourismus: Ideen in Bewegung setzen

Bereits im Jahr 1994 entstand aus dem Kreis von engagierten Freunden, Studierenden der Universität Siegen sowie Aktiven aus Umwelt- und Verkehrsverbänden ein gemeinsames Anliegen: die wachsende Unzufriedenheit über die Entwicklung im Verkehrsbereich und deren spürbare Auswirkungen auf Natur, Umwelt und Lebensqualität. Der Wunsch, nicht nur zu kritisieren, sondern konkrete Alternativen aufzuzeigen, führte zur Gründung des Büros für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung (BiVS). Ziel war es, eigene Planungen, innovative Konzepte und neue verkehrspolitische Vorschläge in die öffentliche Diskussion einzubringen und zugleich die zahlreichen Aktivitäten unter einem organisatorischen Dach zu bündeln und sichtbar zu machen.
Von Anfang an war das BiVS interdisziplinär und praxisorientiert ausgerichtet. Die Themen reichten von der Gestaltung fußgängerfreundlicher Räume über eine umfassende Radverkehrsplanung bis hin zur Entwicklung eines leistungsfähigen öffentlichen Verkehrs mit Bus, Bahn und BürgerBus-Systemen. Besonderes Augenmerk galt neuen, flexiblen Bedienformen, die vor allem im ländlichen Raum neue Perspektiven eröffnen konnten. Parallel dazu wurden Verkehrszählungen durchgeführt, Kartografien erstellt und Aufträge für Verkehrsunternehmen wie Deutsche Bahn, Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG), Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS), PaderSprinter, Zweckverband Personennahverkehr Südwestfalen (ZWS) oder Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) umgesetzt. Auch Städte, Kommunen und Tourismusbüros zählten früh zum festen Kundenkreis. Dabei arbeitete das Büro eng mit Organisationen wie dem Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), ProBahn und dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zusammen – Netzwerke, die die Projekte inhaltlich stärkten und regional wie überregional verankerten.
Mit wachsender Erfahrung erweiterte sich das Tätigkeitsfeld deutlich. Es entstanden umfassende BürgerBus-Konzepte für verschiedene Regionen, neue Radwegverbindungen wurden geplant und touristische Mobilitätsangebote konzipiert. In Kooperation mit Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern des ÖPNV wurden Konzepte zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsangebote entwickelt, die nicht nur den Bestand optimierten, sondern auch zukunftsfähige Impulse setzten. Das BiVS übernahm zunehmend auch die Verantwortung für Planung, Umsetzung und gestalterische Ausarbeitung neuer Haltestellensysteme, entwickelte Haltestellenumgebungspläne, großmaßstäbliche Liniennetzpläne sowie begleitende Werbe- und Informationskampagnen für den öffentlichen Verkehr.
Ein weiteres zentrales Arbeitsfeld bildete die Verbindung von Mobilität und Tourismus. Das BiVS und er Walder-Verlag erarbeiteten Rad- und Wanderführer für Städte und Tourismusverbände, wobei besonders die Kombination von Fahrrad und Bahn im Fokus stand. Im Bereich Bahntouristik entstanden Reiseführer in Zusammenarbeit mit Bahnunternehmen und im Rahmen europäischer Projekte, die Reisenden neue Möglichkeiten des ökologischen Entdeckens eröffneten. Dank des fundierten Fachwissens und eines breiten Netzwerks konnte das Büro in den vergangenen Jahren zudem internationale Besuchergruppen betreuen, Studienprogramme gestalten und Fachbesuche bei Verkehrsunternehmen und Infrastrukturträgern organisieren – gelebte Verkehrskompetenz im Austausch über Grenzen hinweg.
Im Rahmen von Walder-Reisen wurden zahlreiche Bahnreisen mit Reisegruppen organisiert und durchgeführt – sowohl als mehrtägige Erlebnisfahrten als auch als abwechslungsreiche Tagesausflüge. Zu den Höhepunkten im internationalen Programm zählen eindrucksvolle Touren mit berühmten Alpenbahnen wie dem Glacier Express, dem Bernina Express und dem GoldenPass Panoramic in der Schweiz. Diese Reisen verbinden eindrucksvolle Landschaftserlebnisse mit dem besonderen Komfort und Flair klassischer Bahnstrecken. Auch innerhalb Deutschlands bietet Walder-Reisen vielseitige Tagesfahrten und Kurzreisen an. Beliebte Ziele waren unter anderem das romantische Mittelrheintal mit seinen Burgen und Weindörfern, die Euregio rund um Aachen, die Mittelgebirgslandschaften des Harz, die Hansestadt Hamburg, das Banken- und Kulturzentrum Frankfurt am Main sowie der Schwarzwald mit Freiburg und seinen traditionsreichen Eisenbahnstrecken. Ob Alpenpanorama oder Industriestadt, Flusslandschaft oder Mittelgebirge – jede Reise kombiniert Bahnkomfort mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. So entsteht ein Reiseerlebnis, das gleichermaßen entspannt, inspiriert und verbindet.


Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung - BiVS

Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung - BiVS

Das BiVS versteht Verkehrs- und Stadtplanung als Aufgabe im Dienst der Menschen – nicht des motorisierten Individualverkehrs. Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Lösungen für Radverkehr, ÖPNV und BürgerBus-Systeme sowie in der barrierefreien Gestaltung öffentlicher Räume. Radverkehrskonzepte – alltagstauglich und touristisch: Für den Alltagsradverkehr entwickelt das BiVS durchdachte Wegführungen, sichere Trassen und integrierte Lösungen zwischen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Radstationen an Bahnhöfen in NRW und vorbereitende Arbeiten für Radtourenführer ergänzen das Portfolio. ÖPNV-Planung – vom Fahrplan bis zur Haltestelle: Das Büro erstellt Fahrpläne, Liniennetzpläne, Haltestellenumgebungspläne und Nahverkehrskonzepte. Dazu gehören auch funktionale Standards für Haltestellen, die Planung ihrer Ausstattung sowie die Koordination und Überwachung von Modernisierungsmaßnahmen. BürgerBus – lokale Mobilität stärken: BiVS unterstützt Bürgerinitiativen bei der Entwicklung und Gründung von BürgerBus-Vereinen. Projektstudien und strukturierte Gründungsvorbereitungen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung regionaler Bürgerbusangebote im ländlichen Raum. Barrierefreiheit im Fußverkehr: Untersuchungen zur Barrierefreiheit im öffentlichen Straßenraum gehören ebenso zum Tätigkeitsspektrum wie Empfehlungen für eine nutzerfreundliche Gestaltung von Gehwegen, Querungen und Haltestellenbereichen. Analyse & Bewertung im Nahverkehr: Im Auftrag des VCD-NRW untersuchte das BiVS unter anderem die Nutzerfreundlichkeit von Internetseiten von Verkehrsunternehmen, die Lesbarkeit von Fahrplanbüchern sowie die Gestaltung und Verständlichkeit von Liniennetzplänen und Aushangfahrplänen an Haltestellen. Kein Auftrag um jeden Preis: Arbeiten an Straßenbauprojekten oder klassische Querschnittszählungen in Bahnhöfen wurden vom Büro bewusst abgelehnt – im Sinne einer konsequent auf Umweltverträglichkeit ausgerichteten Planung.


Walder-Verlag - Reiseführer, Bahnreiseführer, Radtourenführer und Wanderführer

Walder-VerlagDer Walder-Verlag bietet eine breite Auswahl an Reiseführern für Regionen mit kultureller Vielfalt, beeindruckender Natur und bedeutender Verkehrsgeschichte. Das Verlagsprogramm umfasst klassische Reiseführer mit Sehenswürdigkeiten und Hintergrundinformationen, spezialisierte Bahnreiseführer entlang berühmter Strecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften sowie Wanderführer in reizvollen Mittelgebirgsregionen. Jeder Titel verbindet informative Texte mit praktischen Tipps, Kartenmaterial und ausgewählten Touren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Region Nordrhein-Westfalen, mit Reiseführern für Köln, Düsseldorf, Bonn, Aachen und das Ruhrgebiet. Darüber hinaus wurden umfassende Titel zu beliebten Urlaubsregionen wie dem Bodensee, dem Romantischen Rheintal, dem Wallis und Graubünden veröffentlicht – mit Fokus auf Bahn, Rad und kulturellen Highlights. Im Bereich Bahntouristik zählen die illustrierten Bahnreiseführer zu Glacier Express, Bernina Express und GoldenPass Line zu den gefragtesten Titeln. Sie vermitteln eindrucksvoll die Besonderheiten der jeweiligen Strecken und bieten Hintergrundwissen zu Landschaft, Technik und Geschichte. Neu im Programm sind reich bebilderte Reisemagazine, die beliebte Ausflugsziele in ganz Europa vorstellen – ideal zur Inspiration für Kurzreisen, Entdeckertouren oder Urlaub mit Bahn und Fahrrad. Der Walder-Verlag hat inzwischen über 100 gedruckte Reiseführer für den Buchhandel, Verkehrsunternehmen, Verbände und Tourismusorganisationen publiziert. Ergänzt wird das Angebot durch eine umfangreiche Online-Plattform mit über 800 kostenfreien digitalen Reiseführern auf dem Portal www.reisetipps-europa.de – mit Bahn-, Rad- und Wandertouren in ganz Europa. Alle Printtitel sind direkt beim Walder-Verlag oder im Buchhandel erhältlich. Die Online-Ausgaben stehen rund um die Uhr als kostenloser Service für interessierte Reisende zur Verfügung.


Reisetipps-Europa - Europa entdecken – Reiseinformationen für kulturinteressierte und naturverbundene Urlauber

Reisetipps-EuropaEuropa bietet mit seiner beeindruckenden geschichtlichen Tiefe, kulturellen Vielfalt und landschaftlichen Schönheit eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Reisezielen. Wer sich für historische Städte, charakteristische Landschaften und regionale Besonderheiten interessiert, findet hier fundierte und übersichtlich aufbereitete Informationen für eine individuelle Reiseplanung. Ob Sie gezielt nach kulturhistorischen Highlights, beeindruckenden Bauwerken, abwechslungsreichen Ausflugszielen oder reizvollen Landschaftsräumen suchen – unsere umfangreiche Sammlung an Reiseführern bietet Ihnen eine zuverlässige Orientierung. Die Gliederung nach Regionen ermöglicht einen schnellen Überblick über Sehenswürdigkeiten, Tourenvorschläge und Freizeittipps für Ihre Urlaubsplanung. Jährlich werden unsere digitalen Reiseführer aktualisiert und um neue Inhalte erweitert. So bleiben unsere Nutzer stets auf dem neuesten Stand – sei es bei der Vorbereitung einer Reise oder beim spontanen Entdecken unterwegs. In unserem Online-Angebot finden Sie ausführliche Informationen zu über 90.000 Orten, Städten und Sehenswürdigkeiten in ganz Europa – von kleinen Dörfern mit besonderen Geschichten bis zu weltberühmten Kulturdenkmälern. Das thematische Spektrum reicht von klassischen Reiseregionen, Städten und Bahnreisen über Rad- und Wandertouren, Schiffsreisen und Ferienstraßen bis hin zu besonderen Themen wie Aussichtstürmen, Burgen und Schlössern oder Eisenbahnattraktionen für Technikfreunde. Unsere Plattform spricht Reisende an, die sich bewusst und vielfältig informieren möchten – unabhängig davon, ob sie allein, als Paar oder in Gruppen unterwegs sind. So wird der Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch bereichernd und inspirierend.


Medienagentur-Walder – Kommunikation, Gestaltung, Wirkung

Medienagentur-WalderDie Medienagentur Walder ist seit 1990 als kreativer Dienstleister für Internet, Multimedia und Gestaltung tätig. Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen mit Konzept, Struktur und gestalterischer Substanz – stets nach dem Prinzip: Wir bieten nur das an, was wir kompetent und überzeugend umsetzen können. Über die Jahre wurde ein vielseitiges Spektrum entwickelt, das Webdesign, Werbekampagnen, Bürgerinitiativen, Messeauftritte, Tagungen, Exkursionen sowie die Erstellung von Texten, Dokumentationen, Logos, Flyern und Katalogen umfasst. Hinzu kommen professionelle Bildbearbeitung, Fotoreisen für Reisekataloge und spezielle Medienprojekte für Verkehrsunternehmen, Verlage, Tourismusorganisationen und Reiseveranstalter. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Realisierung moderner, klar strukturierter und zugleich effizienter Kommunikationslösungen, die sowohl inhaltlich als auch gestalterisch überzeugen. Besonderes Know-how besteht in der Medienarbeit für die Bereiche Verkehr, Tourismus und Umwelt – von der klassischen Printgestaltung über digitale Medien bis zur visuellen Begleitung öffentlicher Projekte. Ob spontane Kampagne oder langfristige Medienstrategie – die Medienagentur Walder steht für kreative Präzision, praxisnahe Umsetzung und langjährige Erfahrung im Dienste einer überzeugenden Außendarstellung.


Walder-Reisen

Walder-ReisenWalder-Reisen bietet ein vielseitiges Reiseprogramm mit Bahnreisen und Städtetouren innerhalb Europas, bei dem Nachhaltigkeit, Erlebniswert und gemeinsames Reisen im Mittelpunkt stehen. In Zusammenarbeit mit der Siegener Zeitung sowie engagierten Partnern wie dem Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen, der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein, dem Verkehrsclub Deutschland und dem Bürgerbus Kreuztal organisieren wir regelmäßig Bahn-Gruppenreisen zu interessanten Zielen. Diese mehrtägigen Touren führten bereits nach Graubünden, ins Wallis, nach Aachen, in den Schwarzwald, nach Xanten und Frankfurt und wurden oftmals durch begleitende Angebote wie Schiffstouren im Romantischen Rheintal ergänzt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Reisen mit klassischen Erlebniszügen wie dem Glacier Express, dem Bernina Express oder der GoldenPass Line in der Schweiz – Fahrten, die Bahnromantik mit landschaftlicher Schönheit und technischer Faszination verbinden. Die gesamte Organisation von Bahntickets über Hotelbuchungen bis hin zur Programmplanung erfolgt aus einer Hand. Vor Ort arbeiten wir mit erfahrenen lokalen Touristenführern zusammen, um den Teilnehmern vertiefte Einblicke in Kultur, Geschichte und regionale Besonderheiten zu ermöglichen. Walder-Reisen steht für sorgfältig geplante, komfortabel durchgeführte Gruppenreisen, bei denen die Bahn nicht nur Transportmittel, sondern Teil des Reiseerlebnisses ist.


Eisenbahn-Europa – die Internetseite für alle, die Eisenbahnen lieben

Eisenbahn-EuropaEisenbahn-Europa richtet sich an alle, die sich für die Welt der Eisenbahn begeistern – sei es auf Reisen durch Europa mit legendären Zügen wie dem Glacier Express oder dem GoldenPass Express, auf besonders reizvollen Strecken wie dem Romantischen Rheintal oder bei der Entdeckung historischer Eisenbahnlinien, Museen und Museumszüge. Diese Internetseite bietet Eisenbahnfreunden eine facettenreiche Sammlung an Informationen, Eindrücken und Bildern aus der Welt der Bahn. Im Mittelpunkt stehen sehenswerte Lokomotiven, markante Bahnhöfe, technische Besonderheiten und außergewöhnliche Bahnstrecken, ergänzt durch stimmungsvolle Aufnahmen von Zügen in eindrucksvollen Landschaften und außergewöhnliche Fotomotive zu besonderen Ereignissen. Die Seite dokumentiert nicht nur moderne Bahnerlebnisse, sondern bietet auch einen Überblick über historische Bahngesellschaften und deren Bedeutung für die Verkehrsentwicklung in Europa. Aus dem gemeinsamen Interesse an außergewöhnlichen Eisenbahnstrecken, technischen Details, Fotografie und Modelleisenbahnanlagen entstand eine lebendige Zusammenarbeit, die sich in dieser Sammlung widerspiegelt. Die Leidenschaft für die Eisenbahn in all ihren Erscheinungsformen verbindet das Team hinter diesem Projekt – ob historische Dampflok, moderne Hochgeschwindigkeitszüge oder kreative Nachbildungen im Modellmaßstab. Eisenbahn-Europa lädt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – für Eisenbahnfans, Fotografen, Technikinteressierte und Reisende mit Blick fürs Besondere.


Bildagentur Walder -Fotos von Sehenswürdigkeiten aus ganz Europa – authentisch, vielfältig, hochwertig

Bildagentur WalderIm Zuge der langjährigen Arbeit für den Walder-Verlag und die digitalen Reiseführer entstand eine umfangreiche Sammlung hochwertiger Fotografien von Städten, Landschaften und Sehenswürdigkeiten in ganz Europa. Viele dieser Aufnahmen fanden bereits Verwendung in unseren Print- und Online-Reiseführern, in Tourismusbroschüren und thematischen Magazinen. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere, bislang unveröffentlichte Bilder zur Verfügung – professionell erstellt, in hoher Auflösung und bestens geeignet für touristische Veröffentlichungen, Prospekte, Kataloge oder Ausstellungen. Die Bildagentur Walder bietet Interessierten aus dem Tourismus, dem Verlagswesen oder der Öffentlichkeitsarbeit eine breite Auswahl an lizenzierbaren Fotomotiven mit regionalem und thematischem Bezug. Auf Wunsch übernehmen wir gemeinsam mit der Medienagentur auch die gestalterische Aufbereitung dieser Inhalte – von der Bildauswahl über Textintegration bis zur vollständigen Druckvorlage. Ob klassische Sehenswürdigkeiten, stimmungsvolle Landschaftsbilder, Bahnszenen oder städtische Details – die Bildagentur Walder liefert passendes Bildmaterial mit regionalem Fokus und journalistischem Anspruch.



Achim Walder Achim Walder


(c) Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung - Herausgeber: Achim + Ingrid Walder - Impressum - Datenschutz - Kontakt

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte aller Bilder und Dokumente, die Sie auf dieser Homepage downloaden können, beim Walder-Verlag liegen. Die Verwendung dieser Bilder darf nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten auf autorisierten Seiten, erfolgen. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Die Veröffentlichung von Bildern auf nicht autorisierten Internetseiten untersagen wir. Bei Missbrauch der bereitgestellten Bilder behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Datenschutz-Richtlinien. Die von Ihnen erhaltene Information verwenden wir nur zu internen Zwecken. Ihre persönlichen Daten werden in keinem Fall Dritten zur Verfügung gestellt.