.
Achim Walder

Mobilität für Menschen - Ökomobil in der Zukunft !


Verdienstorden Bundesrepublik Deutschland

Laudatio des Landrats Herr Andreas Müller: Mit dem Zitat von Mahatma Ghandi ‘Das Ziel weicht ständig vor uns zurück. Genugtuung liegt im Einsatz, nicht im Erreichen. Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg.’ leitete Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, seine Laudatio zur Verleihung der Bundesverdienstmedaille für ehrenamtliche Tätogkeit an Achim Walder ein. Dabei wurde deutlich, dass Achim in seinem Wirken als Umweltschützer im Verkehrsbereich mit seiner Tatkraft und seinem Wissen viele Institutionen und Verbände bereichert und motiviert hat.

Elfun Bernshausen, Ingrid Walder, Achim Walder, Landrat Andreas Müller

Elfrun Bernshausen, Ingrid Walder, Achim Walder, Landrat Andreas Müller (c) Walter Schindler

Mit mehr als 50 Gästen von Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen, Verkehrsclub Deutschland (VCD), Allgemeinem Fahrradclub Deutschland  (ADFC), den Bürgerbussen Kreuztal, Wenden, Bad Laasphe und weiteren BB-Vereinen, Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS), den Verkehrsbetrieben, der Universität Siegen und vom Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW feierte Achim Walder die Auszeichnung für sein Engagement für Umwelt und ökologische Mobilität. In Grußworten würdigten die Gäste seine unermüdliche Arbeit  auf vielen Veranstaltungen. In mitreißenden Vorträgen gelang es ihm, seine wegweisenden Ideen und Konzepte weiterzugeben und vor Ort umzusetzen.

Achim Walder, Verdienstorden, Stefan Weh, Lenert Lüders, Jürgen Eichel, Elisabeth Deutschmann, Patrik Werner, Achim Walder, Uwe Maaßen, Rolf Mecke u. Bernd e.Jürgens-Samm (VCD-Landesvorstand)

Stefan Weh, Lennart Lüders, Jürgen Eichel, Elisabeth Deutschmann, Patrick Werner, Achim Walder, Uwe Maaßen, Rolf Mecke u. Bernd E. Jürgens-Samm (VCD-Landesvorstand)

Achim Walder, Verdienstorden, Gerhard Pelz, Hella Pelz, Achim Walder, Rudi Boden (Bürgerbus Wenden)

Gerhard Pelz, Hella Pelz, Achim Walder, Rudi Boden (Bürgerbus Wenden)

Achim Walder, Verdienstorden, Dr. Bernhard Kraft, Achim Walder, Elfrun Bernshausen, Elisabeth Kramer, Hans-Dieter Haase (Bürgerbus Kreuztal)

Dr. Bernhard Kraft, Achim Walder, Elfrun Bernshausen, Elisabeth Kramer, Hans-Dieter Haase (Bürgerbus Kreuztal)

Achim Walder, Verdienstorden, Holger Poggel, Achim Walder, Norbert Schmidt (ADFC Landes-/Kreisverband)

Holger Poggel, Achim Walder, Norbert Schmidt (ADFC Landes-/Kreisverband)

Beharrlichkeit, Frusttoleranz und sich nicht ablenken zu lassen, seien große Charakterstärken, die Achim Walder auszeichnen. ‘Ich habe seinen Mut und seine Energie immer bewundert,’ – diese Anerkennung kam schließlich vom früheren Landrat Paul Breuer. Bürger die nicht nur Ideen hätten, sondern auch Leute gewinnen und etwas umsetzen könnten, nötigten ihm Respekt ab, auch wenn man nicht immer am gleichen Strang gezogen habe.

Achim Walder, Verdienstorden, Rolf Mecke (VCD), Achim Walder, Markus Stirnberg (ZWS)

Rolf Mecke (VCD), Achim Walder, Markus Stirnberg (ZWS)

Achim Walder, Verdienstorden, Horst Günter Linde, Stefan van Stiephaut, Achim Walder, Frank Oppermann, Markus Stirberg, Ulrich Banken

Horst Günter Linde, Stefan van Stiephaudt, Achim Walder, Frank Oppermann, Markus Stirnberg, Ulrich Banken

Ines Schulte-Wilde, Achim Walder, Ulrich Banken (BUND Kreisverband)

Elfrun Bernshausen (stellv. Bürgermeisterin Stadt Kreuztal) hob Achim Walders jahrzehntelanges unermüdliches Engagement für die vielfältigen verkehrspolitischen Angelegenheiten in der Kommune hervor, beginnend in den 80er Jahren in der SPD-Fraktion als Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr. Die Gründung des ersten Bürgerbusvereins in der Region und die erfolgreiche Realisierung dieses Projekts seien ein Meilenstein ehrenamtlichen bürgerschaftlichen Einsatzes.
Professor Dr. Bernward Engelen (Universität Siegen) würdigte Achims Arbeit als Vorsitzender des ‚Arbeitskreis Verkehr an der UNI-Siegen‘, in dem neben Studenten auch Professoren, Angestellte der UNI, Politiker der Stadt Siegen und die Verkehrsunternehmen Mitglied waren. Probleme machten vor allem die eklatante Parkraumnot und schlechte Anbindung mit Bus und Bahn. Durch seinen beharrlichen Einsatz für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an der UNI wurden das SemesterTicket als erste Verbundfahrkarte in der Region Südwestfalen eingeführt, neue Buslinien eingerichtet, Haltestellen verlegt und einige 100 neue Fahrradabstellplätze geschaffen. Die Streichung eines neuen Parkhauses zugunsten eines neuen Hörsaals und eines Gästehauses für die UNI war ebenfalls auf die Aktivitäten des Arbeitskreises zurückzuführen.
Iko Tönjes (VCD Landesvorstand): Unser heutiges Vorstandsmitglied war lange Jahre Landessprecher in NRW. Ihm war immer der ländliche Raum als Gegengewicht zu der Region Ruhr und Köln-Düsseldorf wichtig.
Jürgen Eichel (VCD Landesvorstand) bemerkte noch den frühen Einsatz des Internets und von e-Mail durch Achim Walder im Landesverband, etwas das er heute wie selbstverständlich nutzt.
Ines Schulte-Wilde und Ulrich Banken (BUND Kreisverband): Achim hat uns (BUND) in den Jahren in allen Verkehrsthemen vertreten. Vor 15 Jahren hat er die Interessenvertretung der Bus- und Bahnnutzer in Südwestfalen für den BUND gegründet. Mitglieder waren neben ÖPNV-Nutzern auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Entscheidungsträger aus dem Aufsichtsrat der VWS und Vertreter der Verkehrsunternehmen, also schon vor 15 Jahren der Versuch einen Fahrgastbeirat ins Leben zu rufen.
Günter Linde und Otto Wunderlich (Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen) betonten gemeinsam Achims Engagement für den Erhalt der Bahnstrecken nach Bad Berleburg und Bad Laasphe sowie seine Arbeit in vielen Gremien der Region.
Klaus-Dieter Wern, Geschäftsführer der VWS, freut sich sehr über die  Verleihung. Herr Wern lobt die stets gute Zusammenarbeit mit Achim Walder in den Jahren seit Gründung der ersten Bürgerbusvereine. Hier hebt Herr Wern insbesondere nochmal das Ehrenamt hervor. Dies ist in der heutigen Gesellschaft nicht selbstverständlich, um so mehr verdient dieser Einsatz eine hohe Anerkennung.
Achim Walder selbst hob hervor, dass all seine Aktivitäten nur gemeinsam mit den vielen Verbänden, Gruppierungen und Mitstreitern möglich geworden sind, und dankte allen für ihre Unterstützung und ihr Engagement.
Bilder (c) Walter Schindler


BiVS Walder Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung


(c) Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung - Herausgeber: Achim + Ingrid Walder - Impressum - Datenschutz - Kontakt

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte aller Bilder und Dokumente, die Sie auf dieser Homepage downloaden können, beim Walder-Verlag liegen. Die Verwendung dieser Bilder darf nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten auf autorisierten Seiten, erfolgen. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Die Veröffentlichung von Bildern auf nicht autorisierten Internetseiten untersagen wir. Bei Missbrauch der bereitgestellten Bilder behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Datenschutz-Richtlinien. Die von Ihnen erhaltene Information verwenden wir nur zu internen Zwecken. Ihre persönlichen Daten werden in keinem Fall Dritten zur Verfügung gestellt.