Verbände, Organisationen, Fachausschüsse
ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrradclub
- Kreisvorsitzender 2001 – 2007
Vorstandsmitglied 1999 – 2007 - Mitorganisation ‚Siegtal Pur‘
- Fahrraddemonstrationen: Umweltspur Siegen
- Mitglied-Verkehrsschau: verschiedene Städte in NRW
- Untersuchung für Fahrradstation Siegen
- Untersuchung Radwege in Neunkirchen, Kreuztal, Hilchenbach mit Vortrag im Rat oder Verkehrsausschuss
- Fahrradaktionswochen an Schulen, z.B. Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal
ADFC Landesverband Nordrhein-Westfalen
- Vorstandsmitglied 1999 – 2001
- Mitglied in verschiedenen Facharbeitskreisen seit 1992
VCD – Verkehrsclub Deutschland
VCD Kreisverband Siegen-Wittgenstein-Olpe
- Vorsitzender seit 1993 (seit Gründungg des VCD-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein und Olpe) ausführliche Auflistung auf der Internetseite VCD-SiWO
- Organisation und Durchführung von VCD-Bahn-Ausflugsfahrten: Aachen, Xanten, Duisburg, Frankfurt, Romantisches Rheintal
VCD Landesverband Nordrhein-Westfalen
==> ausführlicher Bericht
- Beisitzer 1993 – 1995
- Sprecher 1995 – 2003
- Beisitzer 2003- 2005 und 2013 – 2017
- Organisation und Durchführung von VCD-Veranstaltungen:
– VCD-NRW Verkehrsforum ITF, Nahverkehr,
– VCD-NRW Tourismustag, 1997 Schloss Burg an der Wupper, 2002 Essen
– 10 Jahre VCD-NRW, #railtec, YouMove, Bahntage Oberhausen, Umweltmessen
- Beisitzer Ende 1994 – Anfang 1996
- Aufgabengebiet: Aktiven-, Mitgliederbetreuung und Neugewinnung
- Bundesversammlung Deutschen Jugendherbergswerks
Ein Vordenker für die Verkehrswende zieht Bilanz
50 Jahre ehrenamtliche Arbeit für Verkehr und die Region.
Presseberichte und Meldungen von Freunden und Bekannten:
- Zeit für den Abschied aus dem VCD NRW Landesvorstand ist gekommen !
- Dank von VCD KV Hagen – Märkischer Kreis
- Nach mehr als 16 Jahren im Landesvorstand wurde Achim Walder auf der VCD-NRW-Landesdelegiertenversammlung 2017 in Düsseldorf verabschiedet.
- Einsatz für fast alles, was Räder hat ! Westfälischen Rundschau 8-11-2017
ProBahn
ProBahn – Regionalverband Ruhr
- Regionaler Ansprechpartner für Südwestfalen seit 2014
BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz
BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein
- Sprecher der BUND-Kreisgruppe
- Gründer des BUND-Arbeitskreises Bus- und Bahnbenutzer Südwestfalen
- Untersuchung zum Jobticket in Siegen (eingeführt wurden die Jobtickets im Einzelhandel, bei der Sparkasse Siegen und der UNI-Siegen)
- Landes-Arbeitskreise Verkehr, Umwelt, u. a.
BUND Bundesverband
- Mitglied in verschiedenen Arbeitgruppen seit 1993
Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen
- Mitglied 1997-2019
- Organisation und Durchführung von Bahnfahrten in die Schweiz
BürgerBusse in Nordrhein-Westfalen
- Bürgerbus Kreuztal e.V.
– Gründung 1997 und Vorsitzender seit 1997 - Bürgerbus Bad Laasphe e.V.
– Gründung 2000 und Vorsitzender 2000 – 2003 - Bürgerbus Wenden e.V.
– Gründung 2005 und Vorsitzender 2008 – 2011, stel.V. 2005-2007 u. 2010-2013 - Bürgerbusse in Deutschland
Durchgeführte Gründungsversammlungen oder Vorbereitung der Gründung
- Bürgerbus Hilchenbach e.V. – 2006
- Bürgerbus Erndtebrück e.V. – 2006
- Bürgerbus Burbach e.V. – 2007
- Bürgerbus Neunkirchen e.V. – 2004
- Bürgerbus Netphen e.V. – 2007
- Bürgerbus Kirchhundem e.V. – 2009
- Bürgerbus Finnentrop e.V. – 2007
- Bürgerbus Nümbrecht e.V. – 2004
- ProBürgerbus NRW
Mitarbeit bei ProBürgerbus NRW - Bürgerbus Lüdinghausen – Beratung in der Gründungsphase
- Bürgerbus – Bummelbus Brandenburg Luxemburg – Gründung (Beratung)
- Versuch der Gründung in Attendorn, Olpe, Bad Berleburg
- Besucher kamen von der TU-Berlin, der Schweiz, Luxemburg, Uckermark, Bad König und andere
Arbeitskreis Verkehr an der UNI-Siegen
- Vorsitzender 1995 – 2001
- Einrichtung von Frauenparkplätzen
- Umfrage zur Verkehrsmittelnutzung 1991 (10.000 Fragebögen wurden ausgewertet)
- Einführung des Semestertickets 1993 für 15.000 StudentInnen der UNI-Siegen
- Verhinderung des neuen Parkhauses, heute Standort UNI-Gästehaus
- Neuordnung der Buslinien zum Haardter Berg
- Durchgehende Busverbindung zur UNI vom Bahnhof Siegen, von Siegen-Bürbach und Netphen
- Einrichtung von drei neuen Haltestellen im UNI-Gelände
- Einrichtung einer UNI-Mitfahrzentrale und Aktion ‚Grüner Klecks‘
- Einrichtung von ca. 400 Fahrradabstellplätzen
- Neugestaltung der Verbindungswege zwischen den UNI-Gebäuden
Deutsches Jugendherbergswerk
Beiratsmitglied der Bundesversammlung für den VCD-Bundesverand von 1994 – 1995
Siegener Tafel
- Gründer und Sprecher Mai 1998
Gründungsname war Siegerländer Tafel - 2 Jahre Mitglied
Fahrradinitiative Kreuztal Hilchenbach
- Gründer und Sprecher 1991 – 1994
- Aufstellung einer Mängelliste der Radwege-Infrastruktur in Kreuztal und Hilchenbach
- Dokumentation mit Bildern und Zeichnungen für Kreuztal und Hilchenbach mit Vorträgen in den Ausschüssen der Städte Kreuztal und Hilchenbach
- Erreicht wurden Fahrradspuren in Kreuztal
- Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen in Kreuztal und Hilchenbach
Interessenvertretung der Bus- und Bahnbenutzer in Südwestfalen
- Gründer und 1. Vorsitzender 1993 – 1996
- Bürgeranträge an Kommunen: Umbau zu behindertengerechten Bushaltestellen, Aufzüge an Bahnhöfen, Taktverkehr, Neugestaltung des Fahrplanbuchs, übersichtliche Liniennetzkarte, Einführung VGWS-Verbundtarif, P&R-Anlagen an Bahnhöfen
- F.D.P. Verkehrsumfrage
- BUND Postkartenaktion für Bus- und Bahnbenutzer
- VGWS Fahrgastbeirat
- VGWS Jobticket
Bürgerinitiative Pro-Johannlandbahn
- Versammlungsleiter der Gründungsversammlung 11-11-1998
SPD-Kreuztal
- Mitglied 1989 – 1994
- Mitarbeit Redaktion ‚Zeitung am Sonntag‘
- Redaktion ‚Kreuztal Aktuell‘
- Vorsitzender ‚SPD-Arbeitskreis Verkehr und Umwelt‘
SPD-Anträge: ÖPNV, Radverkehr, Frauenparkplätze, Verkehrsberuhigung, Kreisverkehre, Fahrradabstellanlagen am Bahnhof, - Unterschriftenaktion gegen Schließung des Bahnhaltepunktes Kreuztal-Kredenbach
- Mitorganisation Kreuztaler Umwelttage 1989
- Mitglied verschiedener Landes-Facharbeitskreise z.B. Verkehr
- Erstellung des SPD-Taschen-Fahrplans Kreuztal
1997, 1998, 1999, 2000 und für Netphen, Burbach, Wilnsdorf
Internet
- Ehrenamtliche Betreuung verschiedener Internetseiten von Verbänden
ADFC, VCD, BUND, BürgerBusse, BürgerInitiativen, Siegen-Herrengarten, Aktion Bahnhof Siegen
Zusätzliche Veranstaltungen zu den Themen Verkehr und Umwelt, Bürgerbusse, Fahrgastrechte, Radverkehr
Beiträge in überregionalen und bundesweiten Veranstaltungen und Gremien, Ausschuss- und Beiratssitzungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene
Vorträge an Universitäten im Ausland, in Bundes-, Landes- und Stadtgremien.