Der Arbeitskreis Verkehr befasste sich im Zeitraum von 1990 bis 1997 mit dem zunehmenden Verkehr in der Umgebung der Siegener Universität.
„Wenn die Verkehrsentwicklung auf dem Haardter Berg so fortschreitet wie bisher, wird es bald den totalen Verkehrszusammenbruch geben“, betonte Sprecher Achim Walder auf der Gründungssitzung des Arbeitskreises Verkehr an der Uni-GH Siegen. Die Mitglieder verwiesen darauf, daß die Zahl der Studenten in den letzten Semestern stark zugenommen habe und ein großer Teil der Studenten mit dem eigenen Auto zur Hochschule fahre. Wer einmal die Parkgewohnheiten gesehen habe, der erkenne, daß der Bau von neuen Parkhäusern das Verkehrschaos nur geringfügig vermindern könne. Der Arbeitskreis fordert eine Verdichtung der Busverbindungen von der Hochschule bis nach Weidenau am Nachmittag und abends sowie mehr Busse zum Studentenwohnheim nach Bürbach. Das wenig genutzte Oberdeck des Parkhauses im Siegerland-Zentrum solle den Studenten mit einer verbilligten Fahrkarte der VWS zum Haardter Berg kostenlos zur Verfügung gestellt werden, Vorgesehen ist eine schriftliche Wohnort/Verkehr-Befragung aller Studenten im Februar 1991 in der Zeit der Ruckmeldung für das neue Semester. Die Ergebnisse pollen von einer AB-Maßnahme zur Entwicklung eines Verkehrskonzepts ausgewertet werden. Ebenfalls gefordert wird eine Anpassung der Busfahrpläne an den im Juni 1991 anstehenden neuen Taktverkehr der Bundesbahn. Dringend notwendig sei die Einrichtung von neuen Buslinien aus Kreuztal, mindestens aber aus Geisweid und von Netphen direkt zur Hochschule. Notwendig sei auch ein Tarifverbund zwischen Bundesbahn und VWS.
Berichte und Presseartikel
(Mit freundlicher Genehmigung und Dank an Westfälischer Rundschau, Westfalen Post, Siegener Zeitung, Rhein-Zeitung und Siegerner Hochschulzeitung)
2013
- 20 Jahre Semesterticket an der UNI-Siegen
2013-05-20
2001
- Semester-Ticket an der UNI-GH-Siegen
Siegener-Zeitung 2001-10-10 - Semester-Ticket an der UNI-GH-Siegen
Westfälische Rundschau 2001-10-11
1994
- 28 Prozent weniger Studenten mit Autos: Semesterticket bleibt, aber 4 DM teurer
Westfälische Rundschau 1994-05-12 - Semesterticket vorerst gerettet, Studierende einigten sich mit Betreibern auf einen neuen Tarif Siegener Zeitung 1994-05-16
- Veraltete Zahlen: Sind die Pläne für ein Parkhaus längst überholt?
Westfälische Rundschau 1994-12-13
1993
- VWS macht Anfang Februar ein Angebot, Ausgleichszahlungen nur,
wenn Semester-Ticket tatsächlich benutzt wird
Westfalen Post: 13-01-1993 - Verhandlungen zum „Semesterticket“ erfolgreich abgeschlossen,
Großversuch für Tarifverbund Bus/Bahn
Siegener Hochschulzeitung 2/93 - Semester-Ticket in greifbarer Nähe
Westfälische Rundschau: 17-02-1993) - VGWS und Bahn für Semesterticket bereit, Zustimmung der Studenten notwendig,
erstmals Zugverkehr integriert, bisher 70 Prozent per Auto
Siegener Zeitung: 16-05-1993) - Das Semester-Ticket kommt
Siegener Zeitung: 04-10-1991) - Studierende müssen zustimmen, Semesterticket – ein ,Super-Angebot
Westfälische Rundschau: 19-05-1993) - Demo gegen ,,Hochschule als Festung“,
Arbeitskreis Verkehr: ,Maßnahmen mit Pfosten und Ketten eignen sich nicht als Lösung“
Westfälische Rundschau: 30-06-1993) - Riesiger Andrang am Weidenauer Busbahnhof zeigte hohe
Akzeptanz des Semestertickets – Sonderbusse zur Uni
Westfälische Rundschau: 12-10-1993) - Wohnheim statt Parkhaus
Siegener Zeitung 21-10-1993) - ‚Runder Tisch und langer Atem nötig‘
Westfälische Rundschau: 03-11-1993) - Konsequent gegen Radverkehr
Basta 11-1993) - Semesterticket: Erfolg muss ermutigen
Westfälische Rundschau: 23-12-1993)
1992
- Besseres Radwegenetz gefordert
Siegener Zeitung: 29-01-1992) - ‚Siegener Modell“ wird geprüft: Semester kostet mehr – aber dafür gibt es die Busfahrt umsonst‘
Westfälische Rundschau: 06-02-1992) - Arbeitskreis Verkehr: Politik muß Verkehrsbetriebe aus zu engem Finanzkorsett befreien
Siegener Zeitung: 13-03-1992) - AG Verkehr: Fahrradständer für die Uni-Spender gesucht
Westfälische Rundschau: 07-04-1992) - Sponsoren für Fahrradständer an der Hochschule gesucht
Siegener Zeitung: 10-04-1992) - Fetenbus voller Erfolg
Siegener Zeitung: 08-05-1992) - Schnupperfahrkarte für Studenten
Siegener Zeitung: 11-06-1992) - Arbeitskreis Verkehr sammelte die Spenden – Neue Parkplätze für die Uni-Fahrräder
Westfälische Rundschau: 24-07-1992) - Zweiräder nicht nur vorm Regen gefeit, Parkeinheiten auf dem „Bildungshügel“ bieten Unterschlupf
Siegener Zeitung: 28-07-1992) - AK-Verkehr finanzierte 72 Fahrradständer durch Spenden
- Errichtung von weiteren Fahrradabstellanlagen am PB, AVZ, AR und am Weidenauer Bahnhof durch Hochschulverwaltung und Stadt Siegen
- Stellplätze für UNI-Fahrräder
BASTA 11-1992)
1991
- Verkehrschaos an Universität ohne neuen Parkraum lösen, Studenten wollen Park-and-Ride und bessere Buslinien
Westfalen Post: 10-04-1991) - Uni-Verkehrsgutachten: Repräsentative Zahlen
Westfälische Rundschau: 10-04-1991) - Uni-Arbeitskreis untersuchte Verkehrsverhalten der Studenten
Rheinzeitung: 11-04-1991) - 70 Prozent mit Pkw zur Uni, Schlechte Busverbindung schuld, Viele wollen auf ÖPNV umsteigen, Arbeitskreis ermittelte Meinung
Siegener Zeitung: 10-04-1991) - 76 Prozent zum ÖPNV-Umstieg bereit
Westfälische Rundschau 1991-04-10 - Ab 31. Mai Neuer Busplan zur Universität
Westfälische Rundschau: 10-04-1991) - AK-Umfrage: Studenten sind nicht zu bequem
Siegener Zeitung 02-05-1991) - Wuppertaler Verkehrsexpertentipp: Zur Uni per Fahrgemeinschaft
Westfälische Rundschau: 03-09-1991) - Eine Lanze für Sammeltaxis gebrochen, Wuppertaler Verkehrsexperte an der Siegener Hochschule zu Gast
Siegener Zeitung: 03-09-1991) - Bessere VWS-Verbindung zur Siegener Universität
Siegener Zeitung: 06-09-1991) - „Grüner Klecks“ soll helfen, Zeichen am Auto oder in der Hand bedeutet: „Ich will zur Uni“
Siegener Zeitung: 02-10-1991) - Busverbindung zur Uni-GH Siegen
Siegener Zeitung: 04-10-1991) - Studentenausweis soll auch Fahrschein sein – Parkgebühren sollen ,,Siegener Modell“ finanzieren
Siegener Zeitung 30-10-1991) - Busverspätungen durch Einzelfahrscheine für Studenten
Westfälische Rundschau: 05-11-1991) - WR-Gespräch mit dem Arbeitskreis Verkehr, Viele gute Ideen – aber kein Geld
Westfälische Rundschau: 20-12-1991) - Große Verkehrsbefragung auf dem Haardter Berg
Siegener Zeitung Feb-1991) - AK-Umfrage: Studenten sind nicht zu bequem
Siegener Zeitung 02-05-1991) - Uni-Verkehrsgutachten: Repräsentative Zahlen
Westfälishe Rundschau 10-04-1991-) - 70 Prozent mit Pkw zur Uni, Schlechte Busverbindung schuld, Viele wollen auf ÖPNV umsteigen, Arbeitskreis ermittelte Meinung
Siegener Zeitung: 10-04-1991) - Große Verkehrsbefragung auf dem Haardter Berg
Siegener Zeitung 1991-02 - UNI-Siegen – Auswertung Verkehrerhebung Verkehrsmittelwahl
1991-02-20
- ZieI: Autos weg von der Uni-GH – Den Nahverkehr stärken!
Westfalenpost 1991-02-28 - Veraltete Zahlen: Sind die Pläne für ein Parkhaus um längst überholt?
Siegener Zeitung 1991-02-27 - Gegen Uni-Parknot: Grüner Punkt und neue Linie schaffen Platz
Westfälische Rundschau 1991-02-27 - Für Buslinie von Netphen zur Uni
Siegener Zeitung 1991-02-27 - Arbeitskreis ermittelt Verkehrsströme
Siegener Zeitung 1991-01-28 - Bald mit dem ‚grünen Punkt‘ zur Universität
Westfälische Rundschau 1991-01-17
1990
- Arbeitskreis Verkehr – UNI-Siegen gegründet
Siegener Zeitung 1990-11-30